



















August 2014, Welpentreffen mit Buddy
Juli 2014, Eingewöhnungszeit für Ruby (und alle andern :-))
Erster Kontakt zwischen Nayeli und Ruby.
Und schon erster Spaziergang mit Malouc.
Sascha hat einen Kreuzbandriss samt Kleinkind auf Rücken und zwei Hunden simuliert.
Das Ganze hat uns allen sehr Spass gemacht ....und es scheint...nicht nur uns!
Mai 2014, Spielplausch und Fotosession im Garten
April 2014, "Isch fühl misch heute so blumisch..."
März 2014, (nasse) Wagentrainings in der heimischen Region
Jeroen strampelt fleissig hinterher :-)
Wir haben die Weite und Kälte des Nordens gespürt, haben gesehen zu was unsere Malamuten fähig sind und haben begonnen von Grossem zu träumen...schauen wir was daraus wird! :-)
Morgenspaziergang, Oktober 2013
Sommer 2013
Seien wir ehrlich... mit Kleinkind und vier Hunden, Familie und Freunden, Job und Umschwung, bleiben Fotos auf der Strecke...:-)
Ferien in Dänemark, Langeland, 31. März - 12. April 2013
Schlittenhunderennen Kandersteg, 16./ 17. Februar 2013



Schlittenhunderennen Lenk, 9./10. Februar 2013


Herzlichen Dank an Esther Wyss und ihren Sohn für diese tollen Fotos!
Schlittenhunderennen Studen, 2./3. Februar 2013
Wir haben das erste Mal in Studen am Rennen teilgenommen.
Herzlichen Dank den Organisatoren für diesen tollen Anlass!
Die Stimmung, der Trail, "der Spatz" - einfach genial!
Winter 2013
Malouc wollte seit dem Rennen in der Lenzerheide überhaupt nicht mehr zurück ins Gespann. Erst nach zahlreichen Untersuchungen bei diversen Tierärzten fanden wir heraus, dass er einen Riss in der Bandscheibe hat. Dies hat ihm starke Schmerzen bereitet. Für Malouc und das Gesamtteam war die Saison also bereits nach dem ersten Rennen abgeschlossen.
Training in Tramelan, 26. Januar 2013
Toller Ort, toller Trail, tolle Leute - wir kommen sehr gerne wieder!
Schlittenhunderennen Lenzerheide, 18. - 20.1.2013

Herzlichen Dank an Patrick Rüegg für die tollen Fotos!11
Zumindest hat Jeroen das erste Rennweekend mit Bravour bestanden.
Es scheint, dass wir ein Wohnwagenkind haben. :-)

Sommer - Impressionen 2012


Sam folgte mir zwar todesmutig die steile Wendeltreppe nach oben, um ins Fotostudio zu gelangen. Doch um wieder nach unten zu kommen, brauchte es fremde Manneskraft! Herzlichen Dank an www.fotobeatrice.ch !
Wir haben mit den Hunden die Klasse 27 in der Landschulwoche in Habkern, BE besucht. Gemeinsam haben wir eine Wanderung zum Traubach gemacht. Ein tolles Erlebnis sowohl für die Jugendlichen, als auch unsere Hunde!
Seit dem 18. Januar 2012 sind wir überglückliche und ob des Wunder Lebens tief beeindruckte Eltern.
Beratung rund um die Tierernährung, 2. November 2011
Wir haben uns bei Frau Dr. med. vet. Silke Hieronymus rund um die Tierernährung beraten lassen. Es ist erschreckend, wie viel man bei der Fütterung und gerade beim Barfen falsch machen kann. Artgerecht ist hier leider nicht automatisch bedarfsgerecht! Durch eine längerfristige Fehl-, resp. Mangelernährung können Hunden und Katzen gesundheitliche Probleme angefüttert werden (z.B. Diabetes, Skelettveränderungen, Leistungsabfall usw.)
Gerade bei Schlittenhunden ist nicht nur durch die Zufütterung von hochwertigem Eiweiss während der Trainingssaison eine Leistungssteigerung zu erwarten, sondern es braucht auch die entsprechend gut dosierte Zusatzstoffe wie Öle, Eisen, Calcium, Phosphor usw.
Wer sich rund ums Barfen oder auch die Trockenfütterung beraten lassen möchte, findet unter diesem Link die Angaben von Fr. Dr. med. vet. Hieronymus www.praxis-tierernaehrung.ch
Sommer - Impressionen aus Baerg 111
Sam hat die Schülerinnen und Schüler der Klasse 17 am letzten Schultag nochmals besucht! Die Freude war gegenseitig sehr gross!!
Vanessa begleitet uns regelmässig auf unsere Spaziergänge. Dabei läuft und übt sie vorwiegend mit Malouc und Sam. Zwischendurch bleiben wir aber auch zuhause und dann spielt und übt sie mit allen Hunden. Vanessa du machst das echt klasse!!!
Fachkraft für tiergestützte Therapie, Beratung und Pädagogik, April 2011
Es ist vollbracht!! Ich habe meine Ausbildung zur "Fachkraft für tiergestützte Therapie, Beratung und Pädagogik" am Freiburger Institut für tiergestützte Therapie abgeschlossen. Von nun an darf ich den pädagogischen und/oder therapeutischen Einsatz von Tieren zur Förderung von Personen mit besonderem Förderbedarf initiieren und praktisch durchführen. www.tiere-begleiten-leben.ch
Das Projekt kids & malamutes wurde in einem weiteren Schritt nun auch dem Inspektorat der Orientierungsschulen und den Verantwortlichen der Relais-Klasse und der Mobilen Einheit, sowie dem Veterinäramt des Kanton Freiburgs vorgestellt.
Einsame Strände, wunderbare Wälder mit eingezäunten Hundearealen, Naturschutzgebiete und bezaubernde Städtchen . . . Dänemark wir kommen wieder!!!
Sachkundenachweis mit Sam, 24. März - 14. April 2011
An vier Kursabenden habe ich mit Sam den Sachkundenachweis beim KV Alterswil unter der Leitung von Fr. Conny Gauch und Fr. Christine Labhart absolviert. Vom sinnvollen Spielen mit dem Hund bis zu Lift- und Busfahrten war alles dabei. Vielen Dank für die zuvorkommenden und informativen Abendprogramme! www.kvalterswil.ch
1. Training von Sam, 5. März 2011
Schlittenhunderennen Kandersteg, 5./6. März 2011

Geschwistertreff mit Tala, 20. Feb. und 6. März 2011
Schlittenhunderennen Gadmen, 19./20. Februar 2011


Sam in der Schule, Oktober - März 2010
Sam unterstützt in der Schule ein Lese- und Schreibprojekt zum Thema Schlittenhunde. Dazu besucht er die Klasse 17 der Orientierungsschule Tafers zwei bis dreimal die Woche. Wenn Sie mehr darüber erfahren und auch die Meinungen der Jugendlichen dazu wissen wollen, lesen Sie doch bei kids & malamutes unter Projekten nach.
Schlittenfahrten rund um Baerg 111, Dezember 2010
Durch den vielen Schnee konnten wir schon lang gehegte Träume und Trainingsideen endlich einmal umsetzen. So wurden alt bekannte Spazierwege für die Hunde endlich mal zu Schlittentrails. Wie man sieht, hat es sowohl den Hunden als auch Sascha viel Spass gemacht.
|
|||||||
Impressionen aus Baerg 111, November und Dezember 2010
Sam ist da, 18. Oktober 2010
Luna zu Besuch, September 2010
Vielen Dank an Vanessa und Rebecca, welche uns diesen Sommer auf zahlreiche Spaziergänge begleitet und mit uns allen geübt haben! :-)
Such - und Apportierspiele auf dem Sportplatz, August 2010
Impressionen aus Baerg 111, Juli 2010
Impressionen aus Baerg 111, März 2010
Fest der Nordischen in Saignelègier, 30./31. Januar 2010
Sascha ist mit Malouc, Nayeli und Hope in Saignelègier beim Schlittenhunderennen gestartet. Durch den vielen und vor allem weichen Schnee, waren die beiden Läufe ziemlich anstrengend. Danke an Küsù, Leandro und Luan, dass ihr uns am Samstag besucht und mit uns mitgefiebert habt. ;-)

Schlittenhunderennen Kandersteg, 23./24. Januar 2010
Wir haben ein gelungenes Rennwochenende in Kandersteg verbracht. Hope hat sein erstes Rennen mit Bravour bestanden und war nach drei Tagen laufen, schauen und geknuddelt werden, entsprechend müde. Vielen Dank den Organisatoren für den wunderbar präparierten Trail und die tolle Organisation.

|
|||||||
![]() |
Sascha hat mit Malouc und Nayeli am Wagenrennen Thun teilgenommen. Herzlichen Dank den Organisatoren für einen rundum gelungenen Anlass. Und lieben Dank an Denise Krömler für die tollen Fotos und die "hammermässigen" Lachsköpfe, die es nach dem Rennen für unsere Hunde gab! :-)
|
|||||||
Tiere begleiten Leben, Oktober 2009
Im Herbst 2009 habe ich eine Ausbildung für tiergestützte Therapie, Beratung und (Heil-)Pädagogik begonnen. Diese findet in Solothurn statt und ist durch die ESAAT, den Europäische Dachverband für tiergestützte Therapie akkreditiert. Durch die ESAAT (European Society für Animal Assisted Therapy) wird gewährleistet, dass die Fortbildung den internationalen Standarts der tiergestützten Therapie entspricht.
Mein persönliches Ziel dieser Ausbildung ist es, die Hunde in meinen beruflichenAlltag als schulische Heilpädagogin zu integrieren. Zielgruppe werdenKinder und Jugendliche mit emotionalen, kognitiven und sozialenBeeinträchtigungen und Verhaltensauffälligkeiten sein.
Ich freue mich, dass ich auf diesem Lernweg von unseren Hunden begleitet werde.
Mehr Infos auf
www.tiere-begleiten-leben.ch
|
|
|
|||||||||
|
|||||||
Hopes 1. Trainingslauf, 1. Juni 2009
Da an Pfingsten bei uns kühle Temperaturen herrschten, konnte Hope seinen ersten 100m - Trainingslauf am Velo absolvieren! Der Stolz, dass er endlich Malouc und Nayeli nacheifern konnte, war ihm ins Gesicht geschrieben. Natürlich war die tolle Belohnung am Ende der Strecke auch nicht ganz ohne!! :-)
|
|
|
|||||||||||
Sachkundenachweis nach Art. 68 Abs. 2 TSchV, März 2009
Sascha hat mit Hope am 3. & 10. März 2009 den praktischen Sachkundenachweis absolviert.
Der Sachkundenachweis ist nicht freiwillig, sondern gesetzlich vorgeschrieben. Erfahrene Hundehalter, die seit dem 1.9.2008 neu einen Hund haben müssen ein praktisches Training absolvieren. Neuhundehalter müssen sowohl einen Theoriekurs als auch ein praktisches Training besuchen. Kursanbieter müssen eine offizielle Bewilligung vom BVET vorweisen können. www.tiererichtighalten.ch
Schlittenhunderennen Lenk, 14./15. Februar 2009
Wir haben das Wochenende bei idealen Bedingungen in der Lenk verbracht. Sascha ist mit Malouc und Nayeli in der Kategorie S2 auf den 9. Rang gefahren.
Die Hunde waren nach den zwei Tagen nudelfertig, denn sie haben volle Leistung gegeben und haben viele Eindrücke und zusätzliche Knuddeleinheiten von den vielen Zuschauern gekriegt.
Vielen Dank an Gege und Werner, an Cécile, Sheyenne und Daniel, an Pädu, Therese und die Kids, um bei uns auf dem Rennplatz vorbei zu schauen und die Daumen zu drücken!!
Welpentreffen 2009 | |
Spass, Spass, Spass - 11. Januar 2009
Malouc, Nayeli und Hope haben mittlerweile echt Spass miteinander.
Es ist toll die drei bei verschiedenen Spielen zu beobachten.
|
|||||||
|
|||||||
Erste Begegnung zwischen Malouc, Nayeli und Hope, 7. Dezember 2008
Frank, Norbert und Sascha haben vor der ersten Begegnung noch die Hunde trainiert. So konnten Malouc und Nayeli erst ihre Energie sportlich umsetzen, bevor sie Hope das erste Mal beschnuppern durften. Malouc hat wie gewohnt sehr gelassen reagiert, Nayeli, auch wie gewohnt, sehr stürmisch. Nach dem ersten Beschnuppern auf neutralem Boden, ging's dann gerade zum ersten gemeinsamen Spaziergang.
|
|||||||
Besuch bei Ellen und Frank Kunz vom Issues of Yukon - Kennel, 6./7. Dezember 2008
Ellen und Frank Kunz und ihre Freunde Norbert und Sandra sind umwerfend gastfreundlich und geben einem bei Fragen immer offen und ehrlich Auskunft. Ausserdem sind wir sehr beeindruckt davon, wie die Mutterhündin June ihre Welpen mit ihrer Tochter Jamais im Haus erzogen hat. Vielen Dank für alles!!
|
|||||||
|
|||||||
Wagenrennen Thun, 15./16. November 2008
Sascha ist mit Malouc und Nayeli in der Kategorie D2 auf den 1. Rang gelaufen. Nur gerade 2 Sekunden vor Beda Kälin, der somit den 2. Rang belegte. Beda und Sascha haben sich gegenseitig über den Erfolg des anderen gefreut und waren glücklich über die Leistung ihrer Hunde. Wir haben uns dann noch zusätzlich freuen dürfen, da wir von den Organisatoren den Preis für das schönste Malamutengespann überreicht kriegten. Vielen Dank für alles und an alle Personen, die so tolle Anlässe auf die Beine stellen!!
|
||||||||
Sonntag, 14. September 2008
Wir haben einen Hundesamariter - Kurs in Bern besucht. Es wurden Tipps für die Erste Hilfe und zur Reanimation am Hund gegeben. An zwei "Figuranten - Hunden" konnten wir dann üben, wie man Herz und Lunge abhört, wie man bei allgem. Untersuchungen vorgeht und wie man Verbände anlegt.
Nach der kurzen Einführung und dem Praxisteil, wurde noch viel Hintergrundwissen zu Augen- und Ohrenerkrankungen, Verdauungsproblemen, Zahnproblemen, Parasitenkunde, Bewegungsapparat und Medikamentenkunde abgegeben.
Uns hat der Kurs sehr gut gefallen und wir haben viel gelernt. Ausserdem sind die abgegebenen Materialien wirklich sehr hilfreich. Wir erhoffen uns, dass wir in einem Notfall nun schneller unseren oder auch anderen Hunden helfen können.
Wer auch einen Hunde - Samariterkurs machen möchte, kann sich bei www.vetgate.ch anmelden. Viel Spass!!
Sonntag, 24. August 2008
Nayeli hat den Wesenstest des SKNH absolviert. Sie hat nur wünschenswertes Verhalten gezeigt.